Skip to content

Gemeinsam können wir unseren Planeten schützen.

Bei Ecoguard ergreifen wir Maßnahmen zum Schutz der Wälder, Ozeane und Tierarten, die durch Umweltverschmutzung und Klimawandel bedroht sind. Mit eurer Unterstützung können wir unsere Bemühungen zum Schutz unseres Planeten verstärken und eine nachhaltige Zukunft sichern. Mach mit.

UNSER ANSATZ

Nachhaltigkeit muss lokal vorangetrieben werden

Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Partnern zusammen, die nachhaltige Wasserprojekte entwickeln. Unsere Partner führen auch umfassende Wasser-, Sanitär- und Hygieneprogramme durch, um die langfristige Gesundheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

UNSER BISHERIGER IMPACT
171 469 Projekte gefördert
29 Länder
19 151 855 Menschen unterstützt

Unsere jüngsten Erfolge

GP0SU15NS_PressMedia-2500px-640x0-c-default
TOUCH
Klimawandel Die bahnbrechende Gerichtsentscheidung zu Ölbohrungen, erklärt
KlimawandelDie bahnbrechende Gerichtsentscheidung zu Ölbohrungen, erklärt

Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hat eine Grundsatzentscheidung zugunsten von Sarah Finch und der Weald Action Group getroffen und die Genehmigung für Ölbohrungen in Horse Hill in Surrey aufgehoben.

Disposable-vapes-scaled-1-640x0-c-default
TOUCH
Natur und Tierwelt Sind Einweg-Vapes schädlich für die Umwelt?
Natur und TierweltSind Einweg-Vapes schädlich für die Umwelt?

Erfolg! Im Januar 2024 kündigte die britische Regierung ein Verbot von Einweg-Vapes an – auch dank der fast 250.000 von euch, die Maßnahmen gefordert haben.

GP0STTF8S_PressMedia-640x0-c-default
TOUCH
Fischerei Globaler Ozeanvertrag: Wie die Macht des Volkes zum Schutz der Ozeane beitrug
FischereiGlobaler Ozeanvertrag: Wie die Macht des Volkes zum Schutz der Ozeane beitrug

Nach fast zwei Jahrzehnten Verhandlungen haben sich die Regierungen bei den Vereinten Nationen endlich auf einen globalen Ozeanvertrag geeinigt. Dieser Vertrag legt Regeln und Instrumente zum Schutz des Lebens im Meer auf fast der Hälfte unseres Planeten fest. Vor allem aber ebnet er den Weg für die Einrichtung von Meeresschutzgebieten in den Weltmeeren.

Unsere Kampagnen werden ausschließlich von unseren Unterstützer*innen finanziert. Wir nehmen kein Geld von Regierungen oder Unternehmen an.